Das CHM-Dateiformat stellt eine Microsoft HTML-Hilfedatei dar, die aus einer Sammlung von HTML-Seiten besteht. Es bietet einen Index für den schnellen Zugriff auf die Themen und die Navigation zu verschiedenen Teilen des Hilfedokuments. Erfahren Sie mehr über dieses DateiformatHier .
HTM (Hyper Text Markup Language) ist die Erweiterung für Webseiten, die für die Anzeige in Browsern erstellt wurden. Erfahren Sie mehr über dieses DateiformatHier .
HTML (Hyper Text Markup Language) ist die Erweiterung für Webseiten, die für die Anzeige in Browsern erstellt wurden. Erfahren Sie mehr über dieses DateiformatHier .
JSON (JavaScript Object Notation) ist ein offenes Standarddateiformat zum Teilen von Daten, das menschenlesbaren Text zum Speichern und Übertragen von Daten verwendet. Erfahren Sie mehr über dieses DateiformatHier .
Dateien mit der Erweiterung MHTML stellen ein Archivformat für Webseiten dar, das von einer Reihe verschiedener Anwendungen erstellt werden kann. Das Format wird als Archivformat bezeichnet, da es den Web-HTML-Code und die zugehörigen Ressourcen in einer einzigen Datei speichert. Erfahren Sie mehr über dieses DateiformatHier .
Dateien mit der Erweiterung MHTML stellen ein Archivformat für Webseiten dar, das von einer Reihe verschiedener Anwendungen erstellt werden kann. Das Format wird als Archivformat bezeichnet, da es den Web-HTML-Code und die zugehörigen Ressourcen in einer einzigen Datei speichert. Erfahren Sie mehr über dieses DateiformatHier .
XML steht für Extensible Markup Language, die HTML ähnlich ist, sich jedoch in der Verwendung von Tags zum Definieren von Objekten unterscheidet. Erfahren Sie mehr über dieses DateiformatHier .